Navigation

Energiekostenvergleich an Tankstellen Letzte Änderung: 01.12.2024

Einleitung

Der Deutsche Bundestag hat am 25.06.2021 die erstmalige Einführung des Energiekostenvergleichs an Tankstellen beschlossen. Hiernach sind Tankstellen mit mehr als sechs Zapfsäulen verpflichtet, einen Kostenvergleich verschiedener Energieträger (u.a. Benzin, Diesel, Strom, Erdgas, Wasserstoff) in Euro je 100 km für ausgewählte Fahrzeugsegmente im Straßenverkehr sichtbar an Zapfsäulen oder im Verkaufsraum auszuhängen. Die Kosten des vielfältigen Kraftstoff- bzw. Energieträgermarktes werden so den Verbrauchern vergleichbar aufbereitet und diese somit für alternative Antriebe und Energieträger für Personenkraftwagen sensibilisiert. Ziel des Energiekostenvergleichs ist es, eine leicht verständliche Gegenüberstellung der durchschnittlichen Kraftstoff- und Energieverbräuche je 100 km transparent aufzubereiten. Die jeweiligen Verbrauchsdaten basieren auf der Auswertung der jeweils drei meistverkauften Fahrzeugmodelle in den Segmenten Kleinwagen sowie Mittel-/Oberklasse und der jeweiligen benötigten Antriebsenergie. Weitere Informationen sowie die an Tankstellen ausgehängten Poster im PDF-Format finden Sie auf der BMWK Internetseite zum Energiekostenvergleich für Pkw.

Informationen zum Datenblatt

Herausgeber:
BMWK
Räumliche Abdeckung:
Deutschland
Stichwörter:
Energiekostenvergleich , Benzin , Diesel , Mobilitätskosten , Kraftstoffe , Kraftstoffpreise , CO2-Emissionen , Vergleich der Antriebsarten

Download

RDF Metadatensatz XML
RDFInfoTitel:
RDFInfoText
XLSX 1. Energiekostenvergleich an Tankstellen Q4 2024

Ergebnisse des Energiekostenvergleichs im Q4 2024 im XLSX-Dateiformat.

Größe:
11 kB
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland - Version 2.0
Akten Bilder Datepicker Download Drucken E-Mail Einfache-Sprache Externer-Link Facebook Filme Gebaerdensprache2 Home Image-Zoom Karten LinkedIn Menü Nach-oben Pfeil-Slider-links Pfeil-Slider-rechts Suche Teilen Toene Travel-Management Twitter Video Vordrucke-Antraege Webmail Xing Zeiterfassung dropdown iCal